JunA – ein Generationenprojekt

Jung & Alt = JunA

DIE JUNA VISION:

Menschen mit Demenz leben längstmöglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause – gestützt & begleitet von einer demenzsensibilisierten Gesellschaft.

Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich ca. 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz. Aufgrund des Altersanstiegs in der Bevölkerung werden es 2050 geschätzt mindestens doppelt so viele sein. Betreuungs- und Pflegebedarf werden somit weiter steigen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist cartoon-1082003_1920.jpg.

JunA ist als Generationenprojekt innovativ auf neuen Spuren für ein verständnisvolles Miteinander von Jung & Alt unterwegs. Das interaktive Schulprogramm JunA geht hierbei einen innovativen Weg der Demenzbildung direkt an den Schulen – von der Primarstufe bis hin zur Sekundarstufe II.

Schüler*innen von heute werden zu Multiplikator*innen von morgen – für ein Miteinander ohne Berührungsängste.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist cartoon-313632_1280.jpg.

DIE JUNA TEAM MISSION:

Wir erarbeiten mit Schüler*innen interaktiv Wissen & Tipps rund um die Vergesslichkeit im Alter. Dadurch begleiten wir die Jugend am Weg zu mehr Verständnis im Zusammensein mit Senioren im allgemeinen und Menschen mit Demenz im speziellen. Wir bauen Berührungsängste ab, vernetzen und bringen in Kontakt – nachhaltig…

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist cartoon-1082114_1920.jpg.

JunA gibt es auch als CORONA-fit Variante – optimal fürs Homeschooling!

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist kids-1099713_1920.jpg.

GASBA 2020! Wir waren im Finale!

Das Workshop-Wochenende in Stegersbach haben wir gemeinsam mit wertvollem Coaching, unterstützenden MentorInnen sowie den anderen Finalisten des „Get Active Social Business Award“ bereits besucht. Was für eine wunderbare Erfahrung! Schön, unser Netzwerk wachsen zu sehen! In diesem Sinne: Finale – wir sind bereit!

Mehr Informationen zur Teilnahme gewünscHT?

Werbung