Zusammen allein ZUHAUSE: Teil XXI

Die Post ist da!!!

… hieß es in den vergangenen Tagen in den Pflegeheimen der Stadt Innsbruck (Pradl), Aldrans, Unterperfuss und Völs nicht nur einmal…

Die kleinen Absender haben großartiges geleistet! Welch schöne Emotionen dabei ausgelöst wurden, ist in dem Dankesschreiben der Gesundheitsdienste Völs an die Kinder unüberlesbar!


Lieber Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a!
Im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner möchten wir uns ganz herzlich bei euch für die liebevoll gestalteten Karten bedanken.
Es sind keine einfachen Zeiten, die wir derzeit erleben. Dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Tagen keinen Besuch von ihren Enkelkindern bekommen können, macht die Sache nicht leichter.
Umso mehr waren sie zu tiefst gerührt über so nette Post. Die Freude, als wir ihnen die Briefe vorgelesen haben, war groß und trieb so manchem eine Träne der Rührung ins Auge.
Es ist ihnen ein großes Bedürfnis, euch allen von ganzem Herzen zu danken!
Wir wünschen euch, dass auch ihr gut durch diese Zeiten kommt und ihr euch bald wieder unbeschwert mit euren Omas, Opas und auch mit euren Freunden treffen könnt.
Alles Gute für euch und eure Familien und bleibt gesund!

Post erhält jeder gern. Persönlich adressiert, mit bunten Bildern geschmückt, sind liebe Worte so manches Mal sogar die beste Medizin…

In diesem Sinne, ihr Lieben,

schreibts, bis die Finger krachen und macht so die Herzen – eurer Nachbarn, Freunde, Großeltern und anderen mehr – lächeln…

Wir lesen uns

Alles Liebe

Eure Abenteurer*innen

Werbung

Zusammen allein ZUHAUSE: Teil XI

Den heutigen Tag möchten wir gerne nutzen, um auf unsere Alltagsunterstützer für Menschen mit Demenz hinzuweisen.

Die Krise rund um Corona tat für uns die wunderbare Möglichkeit auf, gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Herlfer*innen quer durch Österreich einen breit gefächerten Fundus an Materialien zusammenzustellen, mit dessen Hilfe die Tage zuhause mit der Demenz im Gepäck ein bisschen bunter werden sollen…

Materialien, die aktivieren, beruhigen und beschäftigen.

Hier findet ihr 4 Kategorien zur Auswahl:

Kat. 1aktivierende/beruhigende Ärmel zum taktilen Ergreifen

Kat. 2 Kramertaschen für Damen und Herren

… in verschiedensten Designs zu haben…

Kat. 3Kramergürtel für Herren und Damen

Kat. 4Schürzen zum Kramen, Verstauen, Transportieren und mehr

Diese Gegenstände stellen wir Menschen mit Demenz zur Verfügung die zuhause wohnen, im Altersheim leben oder einen Krankenhausaufenthalt vor sich haben.

Alle Gegenstände haben eine Reinigung mit einem Hygienereiniger im Waschprogramm durchlaufen und kommen einzeln verpackt, nachhaltig zugestellt durch die Post an die gewünschte Adresse.

Wir wollen mit diesem Alltagshelferprojekt einen Beitrag dazu leisten, das Miteinander und Füreinander wieder in den Vordergrund zu rücken… und aller Krise zum Trotz, die Corona-Situation hat uns in unserem Tun diesbezüglich vorbildlich unterstützt…

Daher stellen wir die Gegenstände gegen Portokosten und eine freiwillige Spende generell kostenfrei zur Verfügung (dem unermüdlichen Einsatz unserer vielen fleißigen Helferlein sei Dank!!)

Zum Bestellen bitte ein kurzes Mail an Abenteuerdemenz@gmail.com oder telefonisch melden unter 0664 466 1616.

In diesem Sinne freuen wir uns, von euch zu hören…

bleibts gsund und #bleibtsdaheim

Wir lesen uns!

Eure Abenteurer*innen